
PHILINE KÖLN
Regisseurin + Autorin
AKTUELLES
PROBERAUM
Momentan fokussiere ich mich auf Projekte hinter der Kamera und auf das Schreiben. Hin und wieder stehe ich vielleicht auch selbst mit meinen Texten auf der Bühne...
SCHREIBTISCH
In den letzten zwei Jahren habe ich die Poesie für mich wiederentdeckt. Außerdem arbeite ich an längerfristigen Projekten und freue mich darauf, zu gegebener Zeit mehr davon zu zeigen...
ARZTZIMMER
An der Charité konnte ich im letzten halben Jahr eine offene Theatergruppe aufbauen, die nicht nur den Jugendlichen viel gegeben hat, sondern in der auch ich einiges dazulernen konnte...
ABOUT ME
Seit ich mich erinnern kann, zieht es mich auf die Theaterbühne. Schon in der Grundschule wollte ich Schauspielerin werden. Oder Autorin. Oder beides. Das Leben kam mir dazwischen. Durch eine Krebserkrankung in meiner Kindheit kam ich zur Medizin. Heute bin ich Ärztin und Therapeutin und habe meinen Platz in der Kinder- und Jugendpsychiatrie gefunden.
Das Theater hat mich nie losgelassen. Über eine Reihe glücklicher Zufälle kam ich schließlich zu Federspiel und zur Regie. Inzwischen fühle ich mich hinter dem Vorhang wohler, als davor.
Ich bin also bereit, zurück zu meinen Wurzeln zu gehen und dabei trotzdem weiter zu wachsen. Etwas neues entstehen zu lassen, ohne das Entstandene aus den Augen zu verlieren. Mit diesem Spagat versuche ich, zwei Welten zu verbinden, in denen wenig Platz für halbe Sachen ist. Ich kämpfe um meinen Platz und dafür, ein Ganzes zu sein, anstelle von zwei Hälften.

THEATER
Mit meinem Theater will ich Menschen deutlich machen, wozu Menschen fähig sind - im Guten wie im Schlechten.
Dafür nutze ich eine Mischung aus psychologischem Realismus und abstrakten Elementen.
Sowohl verschiedene Schauspieltechniken als auch psychodynamische und (system)therapeutische Mittel fließen in meine Probenarbeit ein.

DORIAN GRAY
Mai 2018
Was tut man, wenn man jung, schön und von allen geliebt ist - und es für immer bleiben wird?
Ein Stück über die Konsequenzen der Konsequenzlosigkeit.
Frei nach dem Roman von Oscar Wilde.
Text + Regie: Anna Clart & Philine Köln

KLARTEXTE - EIN SZENENKARUSSELL
August 2018
Figuren der klassischen Literatur von Fontane bis Tolstoy jonglieren zwischen Verstehen, Missverstehen und Nichtverstehen und machen sichtbar, was den Menschen zum Menschen macht.
Text + Regie: Anita Brokmeier, Anna Clart & Philine Köln.

STURMHÖHEN
März 2019
Sturmhöhen ist keine Liebesgeschichte. Und doch ist es eine Geschichte über Liebe. Eine Liebe, die der Natur gleicht, die sie umgibt - roh, gnadenlos, destruktiv.
Eine Seele, gefangen in zwei Körpern.
Text + Regie: Philine Köln

EURE HELDEN
Oktober 2019
Das Nibelungenlied. Legende, Heldenepos, Nationalstolz. Doch was, wenn man all das beiseite lässt?
Was bleibt, sind Menschen. Eifersucht. Verletzter Stolz. Neid. Trauer. Hass. Kurz: Menschliche Schwächen.
Text + Regie: Philine Köln

FRÜHLINGS ERWACHEN -
EINE JUGENDTRAGÖDIE
Oktober 2021
Die Jugend ist eine Zeit im Dazwischen.
Nicht Kind, aber auch nicht erwachsen. Nicht mehr abhängig, aber doch noch nicht frei. Nicht unschuldig, aber bestimmt nicht schuldlos.
Regie: Philine Köln

POESIE
Durch die diversen Lockdowns und Einschränkungen hatte ich in letzter Zeit die Gelegenheit, mich auch in anderen Formen des kreativen Schreibens auszuprobieren. Eine davon war die Poesie, eine über lange Zeit vergessene Leidenschaft von mir. Seit einiger Zeit teile ich nun erstmalig meine Gedichte mit der Öffentlichkeit und bin unheimlich begeistert und berührt von dem vielen positiven Zuspruch, den ich bisher dafür bekommen habe. Hier eine Auswahl meiner Lieblings-Gedichte...
AUFTRITT
Von zwei Seiten aufeinander zu, bis wir uns gegenüberstehen. Wissen, was wir sagen werden und doch nicht, wovon wir reden.
Grelles Licht, schwere Luft, laute Stille.
Woher wir kommen, weiß niemand. Wohin wir gehen, entscheiden nicht wir. Was wir entscheiden, ist schon entschieden.
Jeden Abend, jede Woche, jedes Leben.
Ich kenne deine Antwort auf jede meiner Fragen. Ich frage dich und weiß, dass ich die Antwort nie bekomme.
Loslassen. Fallenlassen. Treibenlassen.
Stein schlägt Schere schlägt Papier schlägt Stein. Zeile für Zeile, Seite für Seite, Herzschlag für Herzschlag.
Bis das Licht ausgeht.

VITA
Ausbildung und professionelle Erfahrungen
CHARITÉ
BERLIN
Seit September 2018
Weiterbildungsassistentin Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Weiterbildungskreis für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Zusatzweiterbildung in familienbasierter Therapie (FBT)
TECHNISCHE GRUNDLAGEN
Seit Juni 2018
Unterricht & Workshops
Meisner-Technik (Dominic Kelly)
Suzuki-Technik (Ren Saibara)
Gesang (Brieann Pasko)
Susan Batson Technik (Matthias Schott)
Tschechow-Technik (Jobst Langhans)
Seit Februar 2018
Text, Regie, Dramaturgie, Produktion
Dorian Gray (Mai 2018)
Klartexte - Ein Szenenkarussell (August 2018)
Sturmhöhen (März 2019)
Eure Helden (Oktober 2019)
Frühlings Erwachen - Eine Jugendtragödie (Oktober 2021)
August 2012 - Mai 2017
Schauspiel, Kostüm, Maske, Dramaturgie
Spielfeld Marie (April 2013)
The Cone of Babel (Oktober 2014)
Iwanow (Mai 2016)
KONTAKT
Fragen? Ideen? Interesse an einer Zusammenarbeit? - Schreibt mir einfach!
+49 (0) 176 473 442 84